Serum zur Reduzierung von Rötungen mit 15% Azelainsäure, Glycyrrhizin, postbiotischen Exosomen
Unser 15% Azelainsäure-Serum bietet eine effektive Lösung für zu Akne oder Rosacea neigende Haut. Es hilft, Rötungen und Unreinheiten zu reduzieren und sorgt gleichzeitig für eine sanfte Pflege.
Ich bin geeignet für die Haut:





Dermatologisch getestet auf empfindlicher Haut
Veganes Produkt
Frei von Duftstoffen
Beschreibung
Unser 15% Azelainsäure-Serum bietet eine effektive Lösung für zu Akne oder Rosacea neigende Haut. Es hilft, Rötungen und Unreinheiten zu reduzieren und sorgt gleichzeitig für eine sanfte Pflege.
Dieses dermatologische Produkt hellt bestehende Hyperpigmentierungen auf und verhindert die Entstehung neuer Verfärbungen, wodurch ein einheitlicher und ausgeglichener Hautton wiederhergestellt wird. Es minimiert das Auftreten neuer Unreinheiten und verbessert sichtbar die Hautstruktur.
Mit beruhigenden Inhaltsstoffen angereichert, stärkt es die natürliche Hautbarriere, fördert die Elastizität und mildert feine Linien.
VORTEILE:
- 15% Azelainsäure reduziert effektiv Mikroentzündungen und hellt die Haut auf, um einen gleichmäßigen Teint zu erreichen. Es reguliert die Talgproduktion, hemmt das Wachstum von Bakterien und unterstützt das natürliche Abtragen abgestorbener Hautzellen, um neuen Unreinheiten vorzubeugen.
- Glycyrrhizin, gewonnen aus der Glycyrrhizinsäure, beruhigt gereizte Haut und lindert Rötungen. Es wirkt als Antioxidans und schützt vor schädlichen freien Radikalen.
- Gallussäure-Diglucosid, durch das Hautmikrobiom aktiviert, ist äußerst wirksam bei der Behandlung von Pigmentflecken. Es hellt Verfärbungen auf, reduziert Mikroentzündungen und sorgt für einen harmonischen Hautton.
- Postbiotische Exosomen, innovative mikroskopische Wirkstoffe, dringen tief in die Haut ein, verbessern die Elastizität, reduzieren Falten und verleihen dem Teint mehr Strahlkraft. Sie stärken die natürliche Schutzbarriere der Haut und verbessern ihre Widerstandskraft.
ERGEBNISSE:
- Aufgehellter und gleichmäßigerer Hautton,
- Sichtbar verfeinerte Hautstruktur,
- Reduktion von Mikroentzündungen und Hautreaktivität,
- Geringere Rötungen,
- Verbesserte Wiederherstellung der Feuchtigkeitsbarriere,
- Regulierte Talgproduktion,
- Erhöhte Elastizität und Festigkeit der Haut.
GEEIGNET FÜR HAUT:
- Die zu Akne oder Rosacea neigt,
- Die zu Mikroentzündungen neigt,
- Die sensibel und überreagierend ist,
- Mit sichtbaren Äderchen oder Rötungen,
- Mit Unreinheiten, Rauigkeit oder ungleichmäßiger Textur.
Anwendung und Inhaltsstoffe
ANWENDUNG:
Tragen Sie eine angemessene Menge des Serums auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf, dabei die Augenpartie aussparen. Morgens und/oder abends auf gereinigter und trockener Haut anwenden, je nach Bedarf. Nicht auf beschädigte oder gereizte Haut auftragen.
EMPFEHLUNGEN UND WARNHINWEISE:
- Dermatologisch an empfindlicher Haut getestet.
- Frei von Duftzusätzen, der wahrnehmbare Duft ergibt sich aus den Inhaltsstoffen.
- Die Formel wurde entwickelt, um das Risiko allergischer Reaktionen zu minimieren.
- Säuren können die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenstrahlung machen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und verwenden Sie einen hohen Sonnenschutz mit SPF50.
INHALTSSTOFFE:
Aqua, Azelaic Acid, Pentylene Glycol, Glycerin, Diglycerin, Butyloctyl Salicylate, Caprylic/Capric/Succinic Triglyceride, Propylheptyl Caprylate, Butyl Avocadate, Lactobacillus Extracellular Vesicles, Polyglyceryl-4 Caprate, Diglucosyl Gallic Acid, Dipotassium Glycyrrhizate, Meadowfoam Estolide, Bisabolol, Arginine, Cyamopsis Tetragonoloba Gum, Lecithin, Agar, Xanthan Gum, Butylene Glycol, Sclerotium Gum, 1,2-Hexanediol
Kundenrezensionen
Versand und Lieferung
Die 5 Grundpfeiler der Haut-Partnerschaft
Kann das Produkt von schwangeren und stillenden Frauen verwendet werden?
Wir empfehlen die Anwendung dieses Produkts nicht für schwangere Frauen, jedoch ist das Stillen kein Gegenargument.
Womit sollte es nicht in einer Routine kombiniert werden?
In einer Routine sollte es nicht mit Retinoiden oder chemischen Peelings kombiniert werden. Beim Einführen des Produkts in eine Pflege mit Mikronadeln und Vitamin C (Ascorbinsäure und Ascorbyl Glucoside) sollte die Hautreaktion beobachtet werden.
Wie kombiniert man das Reduktionsserum und Retinoide in der Pflege?
Diese beiden Produkte sollten nicht in derselben Routine kombiniert werden, können jedoch in separaten Pflegeroutinen verwendet werden, aber erst nach dem Aufbau einer Toleranz gegenüber Retinoiden. Während des Toleranzaufbaus für Retinoide wird empfohlen, das Serum mit Azelainsäure vorübergehend abzusetzen.
Muss ich dieses Serum mit einer Creme abschließen?
Es ist am besten, es mit einem feuchtigkeitsspendenden Serum und/oder einer Creme abzuschließen.
Warum brennt oder sticht die Haut nach dem Auftragen des Serums?
Aufgrund des hohen Gehalts an Azelainsäure kann es zu einem vorübergehenden Brennen und Rötungen kommen. Dies ist eine natürliche Hautreaktion, die bei weiteren Anwendungen des Serums nachlassen sollte, da sich die Haut an den Wirkstoff gewöhnt.
Kann es bei trockener Haut verwendet werden?
Es kann verwendet werden, das Serum sollte jedoch den Bedürfnissen der Haut angepasst werden. Es ist wichtig, für ausreichende Feuchtigkeit und Unterstützung der Hautbarriere zu sorgen.
Kann es mit Kupferpeptiden kombiniert werden?
Ja, es kann kombiniert werden, jedoch sollte ein Abstand von 30 Minuten eingehalten werden.
Wann sollte dieses Produkt angewendet werden, morgens oder abends?
Das Serum kann morgens und/oder abends angewendet werden, je nach Vorlieben.
Sie haben die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden? Fragen Sie nach dem Produkt.
Stellen Sie Ihre Frage








